Haarausfall mindert oft nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch das Selbstbewusstsein und das kann ganz schnell psychisch belastend sein. Wer unter empfindlicher Kopfhaut leidet oder hormonelle Mittel nicht verträgt, sucht eine pflanzenbasierte Alternative ohne Minoxidil. Genau hier setzt Redensyl an: Ein biotechnologisch hergestellter Wirkstoffkomplex, der gezielt Haarfollikel-Stammzellen aktiviert – für dichtes, gesundes Haar ohne bekannte Nebenwirkungen.
Auf dieser Seite erfährst du:
- Wie Redensyl wirkt – wissenschaftlich fundiert
- Aktuelle Studien & Wirksamkeit
- Für wen Redensyl geeignet ist
- Nebenwirkungen & Verträglichkeit
- Redensyl vs. Minoxidil (Direkter Vergleich)
- FAQ – Häufige Fragen zu Redensyl
- 🏆 Die besten Redensyl-Produkte 2025
Lesetipp: Unser Vergleich Minoxidil vs. Redensyl
💡 Was ist Redensyl und wie wirkt es?
Redensyl ist ein innovativer, biotechnologisch hergestellter Wirkstoffkomplex aus pflanzlichen Inhaltsstoffen (ohne Hormone), der speziell für erblich bedingten Haarausfall (androgenetische Alopezie) entwickelt wurde. Er kombiniert vier Schlüsselkomponenten:
- Dihydroquercetin-Glucosid (DHQG): Stimuliert gezielt die Stammzellen in den Haarfollikeln und initiiert die Anagenphase des Haarzyklus.
- Epigallocatechingallat-Glucosid (EGCG2): Starkes Antioxidans (aus grünem Tee), das Entzündungen hemmt und oxidative Schäden abfängt.
- Glycin: Wichtig für den Aufbau von Keratin, der Grundsubstanz des Haares.
- Zink: Fördert Cystinbildung und stärkt die Haarstruktur.
Zusammen fördern diese Inhaltsstoffe die Regeneration ruhender Haarfollikel: Sie verlängern die Wachstumsphase (Anagen) und verkürzen die Ruhephase (Telogen) des Haars. Der molekulare Komplex wirkt auf zellulärer Ebene (ander als Minoxidil) und reaktiviert schwächelnde Haarfollikel auf natürliche Weise
🔬 Studien & Wirksamkeit
Mehrere klinische Studien bestätigen die Wirksamkeit von Redensyl:
- RCT Studie (2020): 41 Teilnehmer (mit androgenetischer Alopezie) über 24 Wochen: Das mittlere Verhältnis von Anagen- zu Telogenhaaren stieg signifikant von 2,25 auf 6,02. Rund 73 % der Anwender verzeichneten eine deutliche Verbesserung des Haarwuchses. Es gab keine nennenswerten Nebenwirkungen.
- REGENDIL™ Serum (2023): 32 gesunde Probanden mit Haarverlust nutzten 60 Tage lang ein Serum mit Redensyl & AnaGain: Die durchschnittliche Haarwuchsrate erhöhte sich um +31,6 % (ca. +487 µm/Tag), und 100 % der Teilnehmer vertrugen das Produkt problemlos.
- Soulflower-Redensyl-Serum (2025): 27 Frauen mit beginnender Alopezie über 120 Tage: Die Haardichte stieg um +37,9 %, die Haardicke um +80,9 % und der Haarverlust ging um –64,9 % zurück. Auch hier wurden keine unerwünschten Effekte beobachtet.
Fazit: In allen Studien zeigte Redensyl eine signifikante Steigerung von Haardichte und Haarstärke sowie eine deutliche Reduktion des Haarausfalls. Erste Veränderungen lassen sich bereits nach etwa 6–8 Wochen regelmäßiger Anwendung erkennen. Die Verträglichkeit ist sehr hoch – in den Studien wurden praktisch keine Nebenwirkungen berichtet.
👤 Für wen ist Redensyl ideal?
Redensyl eignet sich besonders für Personen mit frühem bis mittlerem Haarausfall, vor allem bei androgenetischer Alopezie (erblich bedingter Haarausfall). Es aktiviert lebende, aber inaktive Haarfollikel und hilft, lichte Stellen aufzufüllen. Empfohlen bei:
- Angeborenem Haarausfall (AGA): Erprobt bei Männern und Frauen mit genetisch bedingtem Haarausfall.
- Frühstadien und diffuse Ausdünnung: Besonders wirksam in frühen bis mittleren Stadien. Bei komplett kahlen Flächen (vollständigem Haarverlust) kann Redensyl kein neues Haarwachstum anregen.
- Empfindlicher Kopfhaut / Minoxidil-Unverträglichkeit: Da es pflanzlich und nicht-hormonell ist, ist Redensyl gut verträglich. Es bietet eine Alternative für Anwender, die Minoxidil oder aggressive Mittel nicht vertragen.
- Wunsch nach natürlicher Lösung: Wer chemische oder hormonelle Wirkstoffe vermeiden möchte, findet in Redensyl eine sanfte Option.
Nicht geeignet ist Redensyl für sehr fortgeschrittenen Haarausfall oder großflächige Glatzenbildung – hier werden meist kombinierte Therapien oder Haartransplantationen nötig.
🏆 Die besten Redensyl Produkte 2025:
Nach sorgfältiger Prüfung aktueller Studien und Nutzerbewertungen stellen wir hier die besten Redensyl-Produkte 2025 vor.
🥇 Panthrix Haarwuchs Aktivator

⭐ Bewertung: 3,9 von 5 Sternen (6.400+ Bewertungen auf Amazon)
Geeignet für: Männer und Frauen mit erblich bedingtem Haarausfall oder dünner werdendem Haar (frühes bis mittleres Stadium)
Typ: Hochdosiertes Serum mit 3 % Redensyl™ (patentierter Wirkstoff aus Baumextrakt und Glycerin), angereichert mit Koffein und Keratin. Laut Hersteller wird so das Haarwachstum direkt an der Wurzel stimuliert, völlig ohne Hormone.
Anwendung: Mehrmals täglich (empfohlen 1× morgens und abends) auf die trockene Kopfhaut auftragen und sanft einmassieren – typischerweise reichen 5–6 Pumpstöße pro Anwendung. Das leichte Tonic zieht schnell ein, hinterlässt kein Fettgefühl und muss nicht ausgewaschen werden.
🔍 Besonderheiten:
- Patentiertes Redensyl™ (3 %): Ausgezeichnet mit dem In-Cosmetics Silver Award; in Studien verdoppelt es die Haarwuchsrate im Vergleich zu Minoxidil. Herstellerstudien sprechen von bis zu 10.000 neuen Haaren in 3 Monaten.
- Stärkende Formel: Mit zusätzlichem Koffein für Durchblutung und Keratinbausteinen für kräftigere Haarfollikel. Frei von Hormonen und dermatologisch getestet, sehr gut verträglich.
- Praktische Pump-Flasche: Einfache Dosierung per Pumpkopf, genaue Verteilung auf der Kopfhaut. Kein Verkleben der Haare, ideal in die tägliche Routine einfügbar.
- Geld-zurück-Garantie: Der Hersteller bietet eine 100 % Zufriedenheitsgarantie (Rückerstattung binnen 1 Jahr). Viele Anwender loben das Produkt als wirksame und zugleich sanfte Alternative zu Minoxidil.
🧪 Unsere Einschätzung:
Panthrix überzeugt durch seine durchdachte Wirkstoffkombination. Die Anwendung ist unkompliziert (Tonic aufgesprüht, einmassiert) und fühlt sich angenehm leicht an. In ersten Wochen kann es zu „Anfangs-Haarverlust“ kommen (normal beim Haarzyklus-Wechsel), doch Anwender berichten bald von weniger Ausfall und dickerem Haar. Ein Testnutzer bemerkte z.B. nach ~6 Wochen deutlich dichteres Haar – ganz im Einklang mit den Herstellerangaben.
💬 Fazit:
Für alle, die auf pflanzliche Haarwuchsstoffe setzen, ist Panthrix unsere Top-Empfehlung. Die Kombination aus klinisch erforschten Substanzen (Redensyl), belebendem Koffein und keratinbasierten Pflegestoffen wirkt laut Studien nach etwa 3 Monaten sichtbar. Wer konsequent dranbleibt, kann damit Haarausfall verlangsamen und neues Haarwachstum unterstützen.
🥈 Pilgrim Advanced Haarwachstumsserum

Bewertung: ⭐ 4,3 von 5 Sternen (1.700+ Bewertungen auf Amazon)
Geeignet für: Unisex-Formel für Männer und Frauen mit Haarausfall oder dünner werdendem Haar (beginnendes Ausdünnen). Eignet sich für alle Haartypen (glatt, lockig, wellig) und ist laut Hersteller auch für empfindliche Kopfhaut geeignet.
Typ: Auf Basis moderner Wirkstoffkomplexe aus der koreanischen Haarforschung. Enthält 3 % Redensyl™ und 4 % Anagain™ – Wirkstoffe, die nachweislich Haarstammzellen reaktivieren und den Haarwachstumszyklus verlängern. Zusätzlich ist ein Baicapil™-Komplex (Extrakte aus Weizen, Soja, Scutellaria) enthalten, der Follikel nährt, sowie Oryza Sativa-Extrakt (Reiskern), der Haarstärke und Glanz fördert.
Anwendung: Das Serum wird idealerweise abends auf die trockene Kopfhaut gesprüht und mit den Fingerspitzen einmassiert. Es soll über Nacht wirken (nicht ausspülen) – laut Hersteller wird eine tägliche Anwendung über mindestens 28 Tage empfohlen, um erste Ergebnisse zu sehen.
🔍 Besonderheiten:
- Starker Nährstoff-Boost: Die Kombination aus Redensyl und Anagain aktiviert Haarwurzeln und fördert nach Herstellerangaben stärkeres, dichteres Haar. Baicapil und Reiskomponenten stärken zudem geschwächte Haarfollikel.
- Anwender-freundlich: Leichtes, nicht-fettendes Serum, das schnell einzieht. Einmal täglich aufgetragen, lässt es sich problemlos in die Abendroutine integrieren.
- Ganzheitliche Formel: Dermatologisch getestet, frei von Hormonen und Tierversuchen (vegan). Pilgrim bewirbt das Produkt sogar als „Clean Beauty“ (ohne unnötige Zusätze).
- Effekt nach 4+ Wochen: Der Hersteller betont, dass erst nach regelmäßiger Anwendung über mindestens 28 Tage sichtbare Verbesserungen kommen.
🧪 Unsere Einschätzung:
Das Pilgrim-Serum wirkt äußerst vielversprechend dank der wissenschaftlich unterstützten Inhaltsstoffe. In Praxisberichten heißt es, nach 2–3 Monaten Anwendung habe sich der Haarausfall deutlich verringert und feine Babyhaare waren sichtbar. Wichtig ist Geduld: Das Serum braucht Zeit, um Stammzellen zu reaktivieren. Laut Herstellerangabe „stoppt“ es den Haarausfall und lässt das Haar dicker und voller werden. Bei täglichem Gebrauch wurde in der Regel nach 4 Wochen ein Unterschied bemerkt.
💬 Fazit:
Pilgrim liefert ein hochwertiges Haarserum, das sich vor allem an Geduldige richtet. Durch die konzentrierte Formel aus Redensyl, Anagain und Pflanzenstoffen lässt es sich gut in die Routine einbauen. Positive Erfahrungsberichte untermauern, dass bei konsequenter Anwendung die Haare wieder kräftiger und dichter werden können – eine klare Empfehlung für alle, die bei Haarausfall lieber auf innovative Pflanzenwirkstoffe statt reines Minoxidil setzen.
🥉 ahuhu ESSENTIAL ANTI-AGE Elixir

⭐ Bewertung: 4,2 von 5 Sternen (170+ Bewertungen auf Amazon)
Geeignet für: Männer und Frauen mit feinem, lichtem oder geschwächtem Haar. Auch bei empfindlicher oder gereizter Kopfhaut (z.B. Psoriasis) kann es lindernd wirken. Ahuhu vermarktet es als Anti-Age-Serum für die Kopfhaut, ideal um den Alterungsprozess des Haares zu unterstützen.
Typ: Kopfhaut-Tonic mit Redensyl™ und Koffein – essentielle Booster gegen Haarausfall. Angereichert mit pflegenden Zusätzen wie Aloe Vera, Panthenol, Betain und Zink, die intensiv Feuchtigkeit spenden und die Kopfhaut beruhigen. Die pH-hautneutrale Formel ist frei von Hormonen, Parabenen und Sulfaten.
Anwendung: Einmal täglich (bevorzugt abends) 2–3 Pumpstöße auf die Kopfhaut auftragen und sanft einmassieren. Nicht ausspülen – das Elixir darf über Nacht wirken. Es zieht rasch ein und hinterlässt keine Rückstände. Schon nach wenigen Anwendungen soll sich die Kopfhaut ausgeglichener anfühlen.
🔍 Besonderheiten:
- Spürbare Ergebniswirkung: Laut Hersteller aktiviert das Serum die Haarwurzel, kräftigt die Haarfollikel und fördert so neues Haarwachstum. Anwender bemerken nach kurzer Zeit oft weniger Haarbruch und eine gesündere Kopfhaut.
- Reich an Nährstoffen: Mit Koffein zur Anregung der Mikrozirkulation und einer Wirkstoffmischung aus Aloe Vera, Panthenol, Betain und Zink – für extrafeuchte Kopfhaut und extra schonende Pflege.
- Sanfte Kopfhautpflege: Entwickelt für hohe Verträglichkeit; dermatologisch getestet. Die Formulierung ist pH-neutral und eignet sich auch für sensible Haut.
- Einfach & effektiv: Praktisch im Pumpspender: 1× täglich einmassieren, keine aufwendige Prozedur.
🧪 Unsere Einschätzung:
Das Ahuhu-Elixir überzeugt durch seine gut ausgetestete, dennoch leichte Textur. Bei regelmäßiger Anwendung berichten viele Nutzer von spürbar kräftigerem Haar und einer deutlich beruhigten Kopfhaut. Besonders hervorzuheben ist die Wirkung bei sensibler Haut: einige Anwender berichten, dass sich Schuppen oder Spannungsgefühle nach wenigen Tagen deutlich verbessert haben. Die hohe Zufriedenheit spiegelt sich in den Bewertungen wider – ein wirklich empfehlenswertes Produkt für alle, die auf milde und effektive Pflege setzen.
💬 Fazit:
Insgesamt überzeugt das ahuhu Anti-Age Serum als sanfte, gut verträgliche Pflege für schütteres Haar. Dank seines ausgewogenen Inhaltsstoff-Profils (Redensyl, Koffein, Pflanzenextrakte) kann es Haardichte und -gesundheit langfristig verbessern. Für alle, die ein mildes, „natürliches“ Hair-Serum suchen, ist es eine sehr empfehlenswerte Option.
🧬 Nebenwirkungen & Verträglichkeit
Redensyl gilt als sehr hautfreundlich. In den klinischen Studien wurden praktisch keine ernsthaften Nebenwirkungen beobachtet. Anwender berichten höchstens über kurzzeitige Rötungen oder leichten Juckreiz nach dem Auftragen, die meist schnell abklingen. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe verursachen in der Regel keine Irritationen. Ein Haut-Patchtest vorab kann Unsicherheiten reduzieren. Insgesamt bestätigt sich: Redensyl ist eine sichere und gut verträgliche Alternative für empfindliche oder reizempfindliche Kopfhaut.
💬 Redensyl vs. Minoxidil – Direkter Vergleich
Kriterium | Redensyl (pflanzlich) | Minoxidil (synthetisch) |
---|---|---|
Wirkmechanismus | Aktiviert Haarfollikel-Stammzellen (DHQG, EGCG2) | Weitet Haarfollikel-Kapillaren, fördert Durchblutung |
Wirkungseintritt | Erste Effekte nach ca. 6–8 Wochen | Dauert meist 3–6 Monate, volle Wirkung nach ~6 Monaten |
Nebenwirkungen | Sehr gut verträglich, kaum bekannte Reaktionen | Häufig Kopfreizung (Juckreiz, Rötung); ggf. Erstverschlimmerung |
Anwendung | 1–2× täglich (Serum, Spray) – nicht fettend, hinterlässt kaum Rückstände | 2× täglich (Lösung/Schaum), kann Austrocknung oder Rückstände verursachen |
Langzeittauglich | Hohe Hautfreundlichkeit, vegan/keratinfrei möglich | Dauerhafte Anwendung nötig; bei Absetzen setzt Haarausfall fort |
✅ Fazit: Für empfindliche Haut oder natürliche Anwender ist Redensyl oft die bessere Wahl. Minoxidil bietet dagegen bei starkem Haarausfall die wissenschaftlich stärkste Wirkung, sollte jedoch wegen möglicher Irritationen eher ergänzend genutzt werden. Viele Experten empfehlen, beide Wirkstoffe kombiniert (zeitversetzt) anzuwenden, um die Vorteile beider Mechanismen zu nutzen.
❓ FAQ – Häufige Fragen zu Redensyl
Wann sehe ich erste Ergebnisse?
Erste Veränderungen sind meist nach etwa 2 Monaten erkennbar. Studien und Erfahrungsberichte zeigen nach 6–10 Wochen deutlich dichteres Haar. Die besten Resultate treten nach 3–6 Monaten kontinuierlicher Anwendung ein.
Ist die Wirksamkeit bewiesen?
Ja. Randomisierte und klinische Studien dokumentieren signifikante Verbesserungen (mehr Haare in der Anagen-Phase, dichteres Haar, weniger Ausfall). Die meisten Probanden berichten von sichtbarem Haarwuchs.
Kann ich Redensyl mit Minoxidil kombinieren?
Ja. Die Produkte können ergänzt werden, um die Wirkung zu verstärken. Empfehlenswert ist ein zeitversetztes Auftragen (z.B. morgens Redensyl, abends Minoxidil). Dadurch werden beide Wirkmechanismen genutzt.
Gibt es Nebenwirkungen?
Praktisch keine. Klinische Tests verzeichnen kaum Irritationen. Gelegentlich können anfangs leichte Rötungen oder Juckreiz auftreten. Ein vorheriger Haut-Patchtest wird empfohlen. Insgesamt gilt Redensyl als sehr gut verträglich
💡 Fazit & Empfehlung
Redensyl ist eine vielversprechende, pflanzliche Alternative zu konventionellen Haarwuchsmitteln: natürlich, sanft und wirksam. Zahlreiche Studien belegen, dass Redensyl die Haardichte und -stärke signifikant verbessert. Anwender berichten von fülligerem Haar und weniger Haarbruch. Wichtig ist Geduld: Erst nach einigen Monaten regelmäßiger Anwendung setzt der volle Effekt ein. Redensyl stärkt die Haarwurzeln ohne die typischen Nebenwirkungen chemischer Mittel – ideal für alle, die ein hormonfreies oder milderes Produkt suchen.